1896 eröffneten Caspar und Wilhemine Landsknecht ihr Geschäft auf der Marktstraße (ehemals Bahnhofstraße).
1907
Rechnung aus diesem Jahr
1922
Erste Werbung
1932
Josef und Theresia Landsknecht führten das Firmenunternehmen weiter
1937
Josef Landsknecht Sr. erhält seinen Meistertitel im Schuhmacherhandwerk
1943
Erweiterung des Ladenlokals durch Aufstockung
1951
Weitere Aufstockung des Ladenlokals 1951
1952
Fertigstellung des neuen Ladenlokals
1965
Josef Landsknecht Jr. Erhält seinen Meistertitel im Schuhmacherhandwerk
1967
Erweiterung des Ladenlokals Marktstraße 36
1983
Übernahme
Nach dem Tode von Josef Landsknecht Senior, der das Geschäft von 1932 bis 1983 führte, übernahmen Josef Junior und seine Gattin Hildegard den Betrieb.
1994
Die vierte Generation
Seit 1994 bis heute befindet sich der Betrieb bereits mit Ralf Landsknecht in der vierten Generation. Mit ihm begann auch der Weg hin zur Orthopädieschuhtechnik, den er als neuer Zweig im Geschäft etablierte.
1996
9. Mai 1996 - 100-jähriges Betriebsjubiläum
2004
Erster marketingwirksamer Imagefilm
2012
Bewegungsanalysen
Einführung einer verbesserten Ausführung der Bewegungsanalysen mit zwei Sportwissenschaftlern als fester Bestandteil des Unternehmens
2012
Neueröffnung Werl
Der nächste große Schritt war die Neueröffnung der Filiale im Mariannen-Hospital in Werl, die seit September 2012 offiziell ihre Pforten eröffnet hat.
2013
50 jähriges Firmenjubiläum für Jürgen Känzler
2015
Umbau der Hauptfiliale in Hüsten
2019
Kooperation mit dem Talentwerk des VfL Bochums
2020
Erweiterung des Sportwissenschaftlichen Teams
×
×
Privatsphäre-Einstellungen
Umfassende Informationen zu den Cookies finden Sie hier in den individuellen Einstellungen und in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Mit dem Klick auf die Schaltfläche „Alle akzeptieren“ stimmen Sie sämtlichen Cookies zu. Durch einen Klick auf die Schaltfläche „Auswahl speichern“ stimmen Sie den individuellen Einstellungen zu